SWR2 Wissen

Die "Neue Frau" der 1920er – Träume vom selbstbestimmten Leben

Stand
AUTOR/IN
Julia Haungs
Julia Haungs, Autorin  und Redakteurin, SWR Kultur (Foto: Julia Haungs)
ONLINEFASSUNG
Anja Braun
Anja Braun, Reporterin und Redakteurin SWR Wissen aktuell. (Foto: SWR, Christian Koch)

Bubikopf, Zigarettenspitze, Fransenkleid: Der Typus der "Neuen Frau" wurde zu einer Ikone der 1920er-Jahre und lebt derzeit in Fernsehserien wie "Babylon Berlin" wieder auf.

Audio herunterladen (25,2 MB | MP3)

Die Zwanzigerjahre gelten als goldenes Jahrzehnt. Der "Tanz auf dem Vulkan" weist einige Parallelen unserer Situation heute auf. Die kurze aber heftige Moderne zwischen den Weltkriegen war geprägt von reicher Kunst und Kultur und der Emanzipation von Frauen.

Die ARD-Serie „Babylon Berlin“ entwirft ein großes Gesellschaftspanorama, das auch die Schattenseiten zeigt: die politische Instabilität, Gewalt auf den Straßen, die Verarmung des Proletariats. Eine der Hauptfiguren ist die junge, dynamische Stenografin Charlotte Ritter: ein Prototyp der sogenannten Neuen Frau. Im männerdominierten Polizeipräsidium träumt sie selbstbewusst von einer Karriere als Kriminalassistentin in der Mordkommission.

Ein neuer Typus von Frau taucht auf: unverheiratet, berufstätig, frei

Die Frauenbewegung der Jahrhundertwende hat für politische Rechte gekämpft und 1918 das Wahlrecht erstritten. Jetzt geht es den Frauen um gesellschaftliche Teilhabe. Der gesellschaftliche Wandel beginnt zunächst als ökonomische Notwendigkeit. Durch den Ersten Weltkrieg fehlen Männer als Arbeitskräfte und auch als eheliche Versorger. Notgedrungen bleiben viele Frauen erst einmal ledig und beginnen zu arbeiten. Aber eben nicht mehr wie bislang vor allem als Hausmädchen oder in der Landwirtschaft, sondern in den Städten.

Frauen in den 1920er-Jahren bei der Arbeit in einer großen Werkstatt. Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten Männer als Arbeitskräfte. (Foto: IMAGO, imago images / imagebroker)
Frauen bei der Arbeit in einer großen Werkstatt. Nach dem Ersten Weltkrieg fehlten Männer als Arbeitskräfte.

Die junge Weimarer Republik bringt einen neuen Berufszweig hervor: die Büro-Angestellte. Das ist das Berufsfeld, in das Frauen in großer Anzahl nach dem Ende des Ersten Weltkriegs eintreten. Es ist ein neuer Typus von Frau: unverheiratet, berufstätig und orientiert am Fortkommen in diesem Beruf, wobei man immer sagen muss: grundsätzlich schlechter bezahlt als Männer.

Erstmals arbeiten tausende Frauen in Bürojobs

Über 70 Prozent der weiblichen Angestellten sind in den beiden unteren Gehaltsklassen eingruppiert. Die Aufstiegschancen sind gering. Trotzdem gilt ein Bürojob als schick. Adrett gekleidet sitzen die jungen Frauen vor Telefon-Schaltbrettern oder hinter schwergängigen Schreibmaschinen. Mascha Engel ist eines dieser Büro-Fräuleins. Später als Dichterin nennt sie sich Mascha Kaléko.

Mit ihren Texten und Gedichten über die urbane Lebenswelt der kleinen Leute wird sie zu einer der wenigen weiblichen Stimmen der Neuen Sachlichkeit. Sie selbst arbeitet als Kontoristin im Berliner „Arbeiter-Fürsorgeamt der jüdischen Organisationen Deutschland“. Der Alltag, den sie in Gedichten wie „Chanson vom Montag“ schildert, ist auch ihr eigener:

Montag hat die Welt noch kein Gesicht / Und kein Mensch kann ihr ins Auge sehen. / Montag heißt: Schon wieder früh aufstehen / Training für das Wochen-Schwergewicht. / Und die Bahnen brausen, das Auto kläfft / Die Arbeit marschiert in den Städten. / Alle Straßen hallen wider vom Betrieb und von Geschäft / Und die Riesensummen wachsen in ein unsichtbares Heft / Doch nie in das Heft des Proleten.

In der kurzen Zeitspanne ihrer Karriere ist Kaléko ein Shooting-Star. Im „Romanischen Café“ am Breitscheidplatz, dem Künstlertreff Berlins, steht die lebhafte Frau mit dem wilden, dunklen Lockenkopf schon bald im Mittelpunkt. Sie gilt als der weibliche Kästner, als Erbin Heinrich Heines, den sie selbst auch verehrt.

Für Künstlerinnen sind die 20er-Jahre ein idealer Nährboden

Revolutionär ist auch das Werk der 17 Jahre älteren Malerin Jeanne Mammen. Viele ihrer Bilder von Frauen in der Großstadt wirken wie Illustrationen zu Mascha Kalékos Gedichten. Beide Künstlerinnen bewegen sich damals in den Cafés rund um den Ku'damm. Aber auch in Tanzlokalen, Lesbenclubs und Varietés findet Mammen ihre Motive. Das war neu und ungewohnt: Bislang beschränkten sich die Motive der Malerinnen auf den häuslichen Bereich: Interieurs, Stillleben, Porträts. Doch Mammen zieht alleine durch die Amüsierbetriebe. Auf ihrem kleinen Skizzenblock hält sie mit energisch-präzisem Strich fest, was sie sieht.

Fünf Frauen mit Blumenkranz im Haar; 1920er-Jahre (Foto: IMAGO, imago images / imagebroker)
Frauen mit Blumenkranz im Haar

Zum ersten Mal allein im Nachtleben unterwegs

Es gibt Partys nur für Frauen, die lesbische Subkultur-Szene blüht. In ihren Bleistift- und Aquarellarbeiten porträtiert Jeanne Mammen Freundinnen im vertrauten Gespräch, wild feiernd oder eng umschlungen tanzend. Sie zeigt alle Spielarten des neuen Frauen-Typus: von der verwegen dreinblickenden Garçonne mit Zigarette und Zylinder über die muskulöse Sportlerin in Hosen bis zum eleganten Girl, das den neuesten Topfhut anprobiert.

Unter dickem Make-Up Erschöpfung und Einsamkeit

In ihren Auftragsarbeiten feiert Mammen den Geist und den Schick der befreiten Frau. Doch in privaten Studien blickt sie auch hinter die glamouröse Fassade des beschleunigten Lebensstils. Unter den dicken Schichten von Make-Up entdeckt sie Erschöpfung, Einsamkeit und eine große Desillusionierung. Denn viele Frauen in der Weimarer Republik arbeiten hart und kommen doch kaum über die Runden. Vielen bleibt in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit als letzter Ausweg nur die Prostitution.

Für die Masse an Büroarbeiterinnen und Verkäuferinnen war es sehr schwer, dem Bild der neuen unabhängigen und wohlhabenden Frau zu entsprechen. Und bei Jeanne Mammens Aquarellen und Zeichnungen sieht man eigentlich sehr gut, wie viel Energie diese Frauen es kostet, sich diesem Bild anzupassen.

Die Mode bietet jede Menge emanzipatives Potenzial

Raus aus dem engen Korsett und den langen, schweren Kleidern – rein in lockere, kurze Röcke oder gar Hosen! Flache Schuhe! Haare abschneiden und zum Bubikopf frisieren! Abnehmen und eine knabenhafte, sportliche Silhouette präsentieren! Alles an der Mode ist auf Tempo, Bewegung und Mobilität ausgerichtet.

Frau am Steuer eines Autos in den 1920er-Jahren (Foto: IMAGO, imago images / imagebroker)
Frau am Steuer eines Autos in den 1920er-Jahren

Frauen lassen die Muskeln spielen in den 1920er-Jahren. Sie haben erst das Wahlrecht erkämpft und dann ihren Platz im öffentlichen Raum. Selbst wenn der Großteil der Frauen weiterhin konventionellen Lebens- und Familienmodellen folgt – im urbanen, künstlerischen Milieu eröffnen sich Experimentierfelder für neue Lebensentwürfe.

Wirtschaftskrise: Frauen werden wieder aus dem Arbeitsmarkt gedrängt

Gegen Ende der Weimarer Republik werden die neuen Freiräume der Frauen enger, ihre gerade erworbenen Rechte werden beschnitten. Während der Wirtschaftskrise werden Frauen aus dem Arbeitsmarkt gedrängt. Auch die Politik macht gegen sie mobil mit der sogenannten „Doppelverdienerkampagne“. Frauen, die verheiratet sind und deren Mann arbeitet, sollen auf ihren Beruf verzichten. Die Kampagne beginnt Mitte der 20er-Jahre und wird von allen Parteien getragen, auch von der KPD.

Machtübernahme der Nationalsozialisten beendet die Freiheit von Frauen

Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht übernehmen, sind Mascha Kaléko, Jeanne Mammen und Ruth Landshoff-Yorck auf dem Höhepunkt ihres Schaffens: produktiv, von der Kritik gelobt und glänzend im Geschäft. Doch eine Zukunft gibt es in Deutschland für keine der drei. Ruth Landshoff-Yorcks zweiter Roman „Die Schatzsucher von Venedig“ erscheint 1933 nicht mehr. Mascha Kaléko findet ab 1934 keine Zeitung mehr, die ihre Gedichte druckt. 1935 wird sie als Jüdin aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen. Das bedeutet: Berufsverbot. Jeanne Mammen ist zwar keine Jüdin. Ihre Existenzgrundlage verliert die Malerin aber ebenfalls, denn niemand druckt oder kauft mehr ihre Bilder.

SWR 2018

Archivradio-Gespräch | Mit Hedwig Richter Die Frauenbewegung – Vom Wahlrecht bis zur feministischen Außenpolitik

Schon vor mehr als 100 Jahren kämpften Frauen für ihre Rechte. Historische Tonaufnahmen belegen: Sie hatten dabei keineswegs nur konservative Männer gegen sich.

SWR2 Wissen: Archivradio SWR2

Geschichte Der Internationale Frauenfriedenskongress 1915

1.500 Kongress-Teilnehmerinnen forderten in Haag ein Ende des Krieges, demokratische Rechte für alle Völker und für beide Geschlechter, Abrüstung und einen internationalen Gerichtshof.

SWR2 Wissen SWR2

Homosexualität Lesbische Frauen in Deutschland – Ignoriert, pathologisiert, akzeptiert

Frauenliebende Frauen wurden lange Zeit gesellschaftlich ignoriert, angefeindet oder gar verfolgt. Erst langsam befasst sich auch die Forschung mit lesbischer Alltagsgeschichte.

SWR2 Wissen SWR2

Porträt Magnus Hirschfeld – Pionier der Sexualforschung

Magnus Hirschfeld eröffnet 1919 das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, dem damaligen Zentrum homosexuellen Lebens. 1933 wird das Institut von Nationalsozialisten geplündert. Ihnen war Hirschfeld dreimal verhasst: als Sozialist, Jude und Homosexueller.

SWR2 Wissen SWR2

Klassiker der Schullektüre Irmgard Keuns Roman „Das kunstseidene Mädchen“

Eine Stenotypistin träumt vom glanzvollen Leben. Dafür sucht sie einen Mann mit Geld und Status. Der Roman traf das Lebensgefühl junger Frauen im Berlin der 20er Jahre – und wurde ein internationaler Erfolg.

SWR2 Wissen SWR2

Berlin

100 Jahre Großstadt Berlin – Geschichte einer Metropole

Am 1. Oktober 1920 wurde Berlin per Gesetz zur Stadt in den heutigen Ausmaßen. Die Vereinigung war kompliziert. Sie prägt das Bild von der „Metropole ohne Zentrum“ bis heute.

SWR2 Wissen SWR2

Geschichte: aktuelle Beiträge

Geschichte Portrait des Leibniz-Preisträgers Jörn Leonhard

Wie beendet man Kriege? Darüber schreibt der Freiburger Historiker und diesjährige Leibniz-Preisträger Jörn Leonhard in seinem neusten Buch. Allerdings: Allein aus der Geschichte lernten wir das nicht, sagt er. Vielleicht lässt ihn auch deswegen der Krieg als Forschungsobjekt nicht los.

SWR2 Impuls SWR2

Physik Oscar für Oppenheimer: Wer war der Mann, der die Atombombe erfand?

Fast 80 Jahre nach der Entwicklung der Atombombe wird der Film über den Physiker Robert Oppenheimer mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet. Wer war der Mann, der als „Vater der Atombombe“ in die Geschichte einging? Hat er seine Entwicklung jemals bereut?

SWR2 Impuls SWR2